Ersatzdrucke - Pixlip Go Lightbox

Bestellen Sie die passenden Ersatzdrucke bzw. Wechselgrafik für Ihr vorhandenes Pixlip Go Lightbox System. Wählen Sie zwischen faltbaren (Sublimationsdruck) oder rollbaren Stoff (UV-Druck).

RAHMENBREITE (CM)
RAHMENHÖHE (CM)
TEXTILDRUCK
Nettopreis je Stk. €60,00

Ersatzdrucke für PIXLIP GO Lightbox und Leuchtrahmen

Bestellen Sie passende Ersatzdrucke oder Wechselgrafiken für Ihr vorhandenes Pixlip Go Lightbox-System. Wählen Sie zwischen faltbaren Stoffen (Sublimationsdruck) oder rollbaren Stoffen (UV-Druck). Wir empfehlen die faltbare Variante, da sie den Transport großer Grafiken erleichtert.

UV Druck –  die Drucke müssen aufgerollt gelagert werden

Das UV-Druckverfahren basiert auf UV-reaktiver Farbe, die sofort nach dem Auftragen durch UV-Strahler ausgehärtet wird. Es entsteht ein Farbfilm auf dem Material und die Farben dringen nicht in das Medium ein. Das Ergebnis ist ein brillantes, satiniertes Druckergebnis. Da UV-Tinte ohne Verdünnungsmittel und Lösemittel auskommt, gilt sie als vergleichsweise umweltschonend. Die Drucke sollten aufgerollt gelagert werden, um Falten zu vermeiden. 

Sublimations-Druckverfahren – die Drucke können locker gefaltet werden

Das Sublimations-Druckverfahren hat in der Tat den Vorteil, dass die gedruckten Textilien nach dem Druck locker gefaltet werden können, ohne dass der Druck beschädigt wird. Das liegt daran, dass die Farbstoffe durch den Sublimationsprozess direkt in die Faser eingebracht werden und nicht als Schicht auf der Oberfläche des Textils liegen. Dadurch ist der Druck besonders haltbar und widerstandsfähig gegenüber Abrieb, Waschen und UV-Strahlung.

Ein weiterer Vorteil des Sublimationsdrucks ist, dass er sehr gut für den Druck von bunten und fotorealistischen Motiven geeignet ist, da er eine sehr hohe Farbbrillanz und Farbtiefe ermöglicht. Allerdings funktioniert das Sublimations-Druckverfahren nur auf Textilien, die aus Polyester oder einem Polyestermischgewebe bestehen, da die Farbstoffe nur auf diesem Material sublimieren können

Wissenswertes

Die hochwertigen und extrem lichtechten Polyestergewirke sind gemäß DIN B1 schwer entflammbar. Dank der bewährten Kedertechnik ist ein einfacher Austausch der Textilien im Rahmen jederzeit möglich. Temporäre Marketingmaßnahmen können so regelmäßig umgesetzt werden. Alle Textilien sind mit allen PIXLIP Leuchtrahmen kompatibel.

Aufbewahrung

Am Wohlsten fühlen sich sowohl bedruckte, als auch unbedruckte Textilien aufgerollt auf einer Papprolle. Um Lager- und Transportkosten zu sparen, können unbedruckte Textilien und Drucke im Sublimationsverfahren jedoch auch kurzfristig gefaltet werden. Textilien mit UV Druck sollten dagegen wenn möglich aufgerollt werden. Um die Haltbarkeit des Drucks zu verlängern, sollte das Druckmotiv dabei nach innen gerollt werden. Es empfiehlt sich außerdem ein Trennmaterial, zum Beispiel eine Folie, mit einzurollen.

 

Hier finden Sie eine Anleitung zur Erstellung und zum Versand Ihrer Druckdaten.

Ihre angelieferten Druckdaten werden nicht langfristig archiviert. Bei nicht korrekter Datenanlieferung setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Änderungen / Farbanpassungen durch unsere Grafiker sind möglich und werden nach Zeitaufwand berechnet.

01. Grafik

Erstellen Sie die gewünschte Grafik in ihrem Layoutprogramm wie z.B. Indesign, Photoshop, Illustrator oder auch Coreldraw.

Pixel- vs. Vektorgrafik

Vektorgrafiken lassen sich im Vergleich zu Pixelgrafiken ohne Qualitätsverlust beliebig skalieren.

02. Farbraum

Verwenden Sie beim Anlegen von Grafiken, Text und Pixelgrafiken den Farbraum CMYK (ISO Coated V2). Bei Bildern im RGB Farbraum belassen Sie diese unverändert, wir übernehmen die Konvertierung.

03. Maßstab

Liegt die Dokumentengröße unter 5000 mm kann die Datei im Maßstab: 1 zu 1 angelegt werden. Liegt die Dokumentengröße über 5000 mm, muss die Datei im Maßstab: 1 zu 10 angelegt werden.

04. Auflösung

Formate bis A3: 300 dpi
Formate bis A2: 200 dpi
Formate bis A0: 150 dpi
Formate bis 10 m²: 72 - 100 dpi
Formate bis 25 m²: 50 - 75 dpi
Formate bis 50 m²: 30 - 50 dpi
Formate ab 50 m²: 20 - 30 dp

05. Marken und Beschnitt

Textildruck: Bitte geben Sie dem Endformat einen Beschnitt von 20 mm pro Seite mit zu und legen Sie keine Beschnittmarken, Passerkreuze oder Druckkontrollstreifen an.

Plattendruck: Bitte geben Sie dem Endformat einen Beschnitt von 5 mm pro Seite mit zu und legen Sie Beschnittmarken an.
Druckkontrollstreifen benötigen wir nicht.

06. Rand Abstand

Bitte beachten Sie, bei Text(en) genügend Abstand zum Endformat Rand zu halten.

07. Schriften

Wandeln Sie nach Beendigung der Gestaltung alle Schriften in Pfade / Zeichenwege um. Aber beachten Sie, dass umgewandelte Schriften im Nachgang nicht mehr textlich abgeändert werden können.

08. PDF Export

Wir benötigen eine Druckfertige PDF X3 oder X4 mit der Dateibezeichnung:
Name_Breite in mm_x_Höhe in mm_Anzahl.
z.B. »Musterdruck_1000x1000_1x.pdf«

09. Druckdaten versenden

Gerne können Sie uns Ihre Druckdaten bequem & kostenlos per  Wetransfer zukommen lassen. Falls Sie noch keinen direkten
 Ansprechpartner bei uns haben, geben Sie bitte die vertrieb@vis24.de als Empfänger an.