Roll-Banner Mini

Dieses kleine, aber feine Werbemittel ist perfekt für Kundenevents geeignet und lässt sich spielend leicht transportieren. Egal ob auf Messen oder bei Veranstaltungen vor Ort, der Rollup Banner Mini ist ein echter Hingucker.

Variant inkl. Druck
Nettopreis je Stk. €27,00

Roll-Banner Mini in DIN A4 oder DIN A3


Roll-Banner sind eine beliebte Form von Werbebannern, die leicht transportiert und aufgestellt werden können. Ein Mini Rollup Banner im DIN A3- oder A4-Format ist eine kompakte Version dieses Werbemittels, die sich besonders für den Einsatz auf kleinen Flächen oder bei begrenztem Platzangebot eignet.

Ein Mini Rollup Banner im DIN A3-Format hat eine Größe von 29,7 cm x 42,0 cm, während ein Mini Rollup Banner im DIN A4-Format eine Größe von 21,0 cm x 29,7 cm hat. Beide Formate sind ideal für den Einsatz auf Messen, Veranstaltungen, in Geschäften oder als Werbeelement in anderen öffentlichen Räumen.

Mini Rollup Banner bestehen aus einem Aluminiumgehäuse, das eine bedruckte Grafik auf einer ausziehbaren Trägerfolie beinhaltet. Die Banner sind leicht und einfach aufzustellen und können in einer handlichen Transporttasche verstaut werden. Beim Einsatz können sie mit einem ausklappbaren Fuß stabil aufgestellt werden.

Beim Druck von Mini Rollup Bannern sollten Sie darauf achten, dass das Design auf das kleinere Format abgestimmt ist, damit die Informationen klar und deutlich zu lesen sind. Verwenden Sie klare, leicht lesbare Schriftarten und fügen Sie aussagekräftige Bilder hinzu, um Ihre Botschaft effektiv zu kommunizieren.

Hier sind einige Ideen, wie man es kreativ nutzen kann:

  1. Als interaktives Menüboard: Drucken Sie eine QR-Code auf das Banner, der auf Ihre Website oder ein PDF-Menü verweist. Ihre Kunden können den Code scannen und das Menü auf ihrem Handy durchstöbern.

  2. Als Veranstaltungsschild: Verwenden Sie das Banner, um Gäste zu einer Veranstaltung zu begrüßen oder ihnen den Weg zu weisen. Fügen Sie Ihr Logo oder ein passendes Bild hinzu, um die Marke oder das Thema der Veranstaltung zu betonen.

  3. Als Tischaufsteller: Stellen Sie das Banner auf Theken oder Tischen auf, um besondere Angebote, Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren. Das Mini-Format ist perfekt für kleinere Verkaufsflächen.

  4. Als Geschenk für Kunden: Verwenden Sie das Banner als Werbegeschenk für Kunden oder als Teil eines Willkommenspakets für neue Kunden. Fügen Sie Ihr Logo und Kontaktinformationen hinzu, damit Kunden Sie leichter kontaktieren können.

  5. Als Wegweiser: Verwenden Sie das Banner als Wegweiser für Kunden oder Besucher. Fügen Sie eine Karte oder einen Standortplan hinzu, um es noch hilfreicher zu machen.

Das sind nur einige Ideen, wie man das Roll-Up Banner Mini nutzen kann. Die Möglichkeiten sind endlos und es hängt von Ihrer Fantasie ab, wie Sie es am besten einsetzen können!

Hier finden Sie eine Anleitung zur Erstellung und zum Versand Ihrer Druckdaten.

Ihre angelieferten Druckdaten werden nicht langfristig archiviert. Bei nicht korrekter Datenanlieferung setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Änderungen / Farbanpassungen durch unsere Grafiker sind möglich und werden nach Zeitaufwand berechnet.

01. Grafik

Erstellen Sie die gewünschte Grafik in ihrem Layoutprogramm wie z.B. Indesign, Photoshop, Illustrator oder auch Coreldraw.

Pixel- vs. Vektorgrafik

Vektorgrafiken lassen sich im Vergleich zu Pixelgrafiken ohne Qualitätsverlust beliebig skalieren.

02. Farbraum

Verwenden Sie beim Anlegen von Grafiken, Text und Pixelgrafiken den Farbraum CMYK (ISO Coated V2). Bei Bildern im RGB Farbraum belassen Sie diese unverändert, wir übernehmen die Konvertierung.

03. Maßstab

Liegt die Dokumentengröße unter 5000 mm kann die Datei im Maßstab: 1 zu 1 angelegt werden. Liegt die Dokumentengröße über 5000 mm, muss die Datei im Maßstab: 1 zu 10 angelegt werden.

04. Auflösung

Formate bis A3: 300 dpi
Formate bis A2: 200 dpi
Formate bis A0: 150 dpi
Formate bis 10 m²: 72 - 100 dpi
Formate bis 25 m²: 50 - 75 dpi
Formate bis 50 m²: 30 - 50 dpi
Formate ab 50 m²: 20 - 30 dp

05. Marken und Beschnitt

Textildruck: Bitte geben Sie dem Endformat einen Beschnitt von 20 mm pro Seite mit zu und legen Sie keine Beschnittmarken, Passerkreuze oder Druckkontrollstreifen an.

Plattendruck: Bitte geben Sie dem Endformat einen Beschnitt von 5 mm pro Seite mit zu und legen Sie Beschnittmarken an.
Druckkontrollstreifen benötigen wir nicht.

06. Rand Abstand

Bitte beachten Sie, bei Text(en) genügend Abstand zum Endformat Rand zu halten.

07. Schriften

Wandeln Sie nach Beendigung der Gestaltung alle Schriften in Pfade / Zeichenwege um. Aber beachten Sie, dass umgewandelte Schriften im Nachgang nicht mehr textlich abgeändert werden können.

08. PDF Export

Wir benötigen eine Druckfertige PDF X3 oder X4 mit der Dateibezeichnung:
Name_Breite in mm_x_Höhe in mm_Anzahl.
z.B. »Musterdruck_1000x1000_1x.pdf«

09. Druckdaten versenden

Gerne können Sie uns Ihre Druckdaten bequem & kostenlos per  Wetransfer zukommen lassen. Falls Sie noch keinen direkten
 Ansprechpartner bei uns haben, geben Sie bitte die vertrieb@vis24.de als Empfänger an.